Danke, Walter Beienburg!
Die Leichtathletik-Verband Nordrhein und die Freunde der Leichtathletik trauern um Walter Beienburg, der am Sonntag, den 11.01.2015 im Alter von 90 Jahren verstarb.
Walter Beienburg war lange Jahre Pressewart und 2. Vorsitzender im LVN sowie Ehrenmitglied und 2. Vorsitzender im Alter bei den Freunden.
Im Juni 2003 hatte sich der langjährige „Chefredakteur“ unserer Zeitschrift „Freunde der Leichtathletik“, Walter Beienburg, aus der ehrenamtlichen Tätigkeit des „Schriftgelehrten“ zurückgezogen und das „Schrieve“ aufgegeben.
Gleichzeitig kandidierte er auch in Ulm nicht wieder für den Freunde-Vorstand. Er wolle nun das „Levve“ genießen und nicht mehr diesen permanenten Arbeitsdruck verspüren, so sein damaliger Kommentar.
Der Mann mit dem „wieß Baat“, ein kölsches Urgestein, mit Verbindungen zu allen kulturellen und sportlichen Institutionen der Stadt Köln besaß auch in der deutschen Leichtathletik einen besonderen Stellenwert. Hier hatte er auf den verschiedensten Ebenen mit seinem Fachwissen und –können zum Gelingen vieler regionaler und überregionaler Veranstaltungen in seiner „Zick“ beigetragen. Seine kritischen Stellungnahmen und Bemerkungen zu vielen Themenbereichen in der deutschen Leichtathletik haben ihm nicht nur Freunde geschaffen. Aber Walter Beienburg hat den Finger stets in die „Wunde“ gelegt und problematische Dinge in seiner „Aat“ angesprochen und thematisiert.
Den LV Nordrhein hat er in seinen Anfangsjahren maßgeblich mit geprägt. Als Pressewart war er Vater von „nordrhein-leichtathletik“, dem monatlichen Fachorgan des Verbandes, das als „das grüne Heft“ bekannt war.
Nun gilt es, Abschied zu nehmen von einem „Freund“ und gleichzeitig Dank zu sagen am „Äng“ einer Jahrzehnte langen Schaffensperiode für unseren Verband, für unseren Verein und für die Leichtathletik.
Hans G. Schulz / Hans-Joachim Scheer | 15.01.2015 00:00